Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Mure Holzwerk. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Bestimmungen sorgfältig durch.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Mure Holzwerk (im Folgenden „Wir" oder „Unternehmen") und unseren Kunden (im Folgenden „Sie" oder „Kunde"). Abweichende Bedingungen des Kunden werden, selbst bei unserer Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Mit der Beauftragung unserer Leistungen oder dem Kauf unserer Produkte erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Diese AGB können jederzeit von uns geändert werden und werden Ihnen in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf unserer Website zur Verfügung gestellt oder auf Anfrage zugesendet.

2. Vertragsabschluss und Angebote

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch die tatsächliche Ausführung der Leistung zustande. Der Kunde ist für die Richtigkeit der von ihm gemachten Angaben verantwortlich.

Angebote, die auf einer Erstberatung basieren, behalten ihre Gültigkeit für die auf dem Angebot angegebene Frist (üblicherweise 30 Tage), es sei denn, es wurde schriftlich eine andere Vereinbarung getroffen. Nach Ablauf dieser Frist sind wir berechtigt, das Angebot neu zu kalkulieren.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Die vereinbarten Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, in Euro und exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Kosten für Verpackung, Versand, Zoll und Versicherung sind vom Kunden zu tragen, sofern nicht anders vereinbart.

Zahlungen sind, sofern nicht anders schriftlich vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu verrechnen. Wir behalten uns das Recht vor, bei größeren Projekten eine Anzahlung zu verlangen.

4. Liefer- und Leistungsfristen

Liefer- und Leistungsfristen sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich als fix vereinbart. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhergesehener Ereignisse, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z.B. Materialengpässe, Streiks), berechtigen uns zur Verschiebung der Fristen.

Bei Nichteinhaltung unverbindlicher Fristen steht dem Kunden erst nach schriftlicher Setzung einer angemessenen Nachfrist ein Rücktrittsrecht zu. Schadensersatzansprüche wegen Lieferverzugs sind ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.

5. Gewährleistung und Haftung

Wir gewährleisten, dass unsere Leistungen und Produkte der vereinbarten Qualität und den allgemeinen Regeln der Technik entsprechen. Beanstandungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung/Leistungserbringung schriftlich und detailliert erfolgen.

Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Personenschäden. Bei holztypischen Eigenschaften (z.B. Astlöcher, Farbabweichungen) oder natürlichen Alterungsprozessen besteht kein Mangel.

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen bleiben gelieferte Waren unser Eigentum. Der Kunde ist bis dahin nicht berechtigt, die Ware zu verpfänden oder sicherungsweise zu übereignen. Bei Zugriffen Dritter (z.B. Pfändung) ist der Kunde verpflichtet, uns unverzüglich zu benachrichtigen.

7. Datenschutz

Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

8. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Graz, Österreich, sofern der Kunde Unternehmer ist.

9. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Stand:

Für Fragen zu unseren AGB kontaktieren Sie uns gerne unter info@mureholzwerk.at.