
Unsere Geschichte: Verwurzelt in Graz
Mure Holzwerk entstand aus einer tiefen Leidenschaft für Holz und dem Wunsch, traditionelles Handwerk mit innovativer Technik zu verbinden. Inspiriert von der ruhigen Kraft der Mur, die durch unsere Heimatstadt Graz fließt, haben wir uns der Schaffung langlebiger, ästhetischer und funktionaler Holzprodukte verschrieben.
Seit unserer Gründung liegt unser Fokus darauf, die natürliche Schönheit des Holzes hervorzuheben und gleichzeitig höchste Präzision in jedem Detail zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, ein Teil der reichen Handwerkstradition Österreichs zu sein und diese mit modernsten Fertigungsmethoden zu ergänzen. Unsere Werkstatt in der Flussgasse 14 ist unser kreatives Herzstück, wo Ideen Form annehmen und Holz zum Leben erweckt wird.
Jedes Projekt bei Mure Holzwerk ist eine Hommage an die Natur und den Werkstoff Holz. Wir glauben fest daran, dass wahre Handwerkskunst nicht nur in der Bearbeitung des Materials liegt, sondern auch im Respekt vor seiner Herkunft und seiner Geschichte.
Das Team hinter dem Handwerk

Maximilian Gruber
Tischlermeister & Gründer
"Jedes Stück Holz erzählt eine Geschichte – meine Aufgabe ist es, ihr ein neues Kapitel zu geben."

Elara Schmidt
Design & Planung
"Funktionalität und Ästhetik in Holz zu vereinen, ist meine tägliche Inspiration."

Lukas Bauer
Holzrestaurator
"Alte Hölzer atmen neues Leben ein – das ist die Magie der Restaurierung."

Sophia Wagner
Fertigungsspezialistin
"Präzision schafft Perfektion – jeder Schnitt zählt."

Daniel Richter
Oberflächenveredelung
"Der letzte Schliff ist entscheidend für den Charakter des Holzes."
Unser Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Bei Mure Holzwerk ist Nachhaltigkeit kein bloßes Schlagwort, sondern ein grundlegender Pfeiler unserer Unternehmensphilosophie. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass exzellente Handwerkskunst Hand in Hand mit dem Respekt vor unserer Umwelt gehen muss.
-
Zertifizierte Holzbeschaffung
Wir beziehen unser Holz ausschließlich aus ökologisch und sozial verantwortungsvoller Forstwirtschaft, zertifiziert nach PEFC und FSC Standards, vorzugsweise aus lokalen Wäldern in der Steiermark.
-
Upcycling & Recycelte Materialien
Besondere Wertschätzung erfahren bei uns Altholz, Fluss-Treibholz und recycelte Materialien, die wir in einzigartige Kunstwerke und Möbelstücke verwandeln.
-
Minimierung von Abfall
Durch optimierte Planung und präzise Schnitte minimieren wir Holzabfälle und nutzen Resthölzer wo immer möglich für kleinere Projekte oder zur Energiegewinnung.
-
Natürliche Oberflächenbehandlung
Für unsere Holzprodukte verwenden wir umweltfreundliche Öle, Wachse und Lacke auf Wasserbasis, die die natürliche Schönheit des Holzes bewahren und gesundheitlich unbedenklich sind.
